Erläuterungen zur Seekarte

Erläuterungen zur Seekarte

Eine Seekarte sieht zuerst einmal für viele sehr verwirrend aus. Viele unterschiedliche Zahlen, Buchstaben und Symbole sollen die Seefahrt sicher machen.

Wir zeigen Dir hier, welche Informationen die Seekarte enthält und was die Symbole, Zeichen, Buchstaben oder Zahlen in unterschiedlichen Formen bedeuten. Diese Daten solltest Du für die Planung Deiner Törns beachten. Denn nicht überall wo Wasser ist, kann man auch Bootfahren 🙂

Auch die Untergrundbeschaffenheiten sind in Kroatien nicht zu vernachlässigen. Auf manchen Untergründen, wie z.B. Seegras, ist ein sicheres Ankern nahezu unmöglich. Kommt dann noch Wind dazu, kann es schnell zu einer Kollision mit einem benachbarten Schiff kommen, weil der Anker nicht hält. Schlimmstenfalls kann Dein Boot auch abtreiben, achte immer darauf, dass Du auch bei einer Übernachtung an Bord einen sicheren Ankerplatz hast.

Ist der Untergrund felsig, kann es auch schon mal passieren, dass sich der Anker unter einem großen Felsen festklemmt und sich nicht mehr lösen lässt. In so einem Fall hilft nur noch ein ortskundiger Taucher, der Deinen Anker befreien kann. Schlimmstenfalls löse Ankerkette oder Ankerseil vom Boot, befestiges an einem Schwimmkörper (z.B. leere Plastikflasche) und hole den Anker später zusammen mit dem Taucher ab.

Seekarte ansehen

Größe: 0,7
Nach oben